
Das Erste zeigt am 08.02.2017 das Fußballspiel Borussia Dortmund - Hertha BSC live im Fernsehen (DFB-Pokal).
Letztes Jahr trafen sich beide Teams im Halbfinale, der BVB gewann in Berlin mit 3:0. Auch bei den beiden vorherigen Aufeinandertreffen im DFB-Pokal setzte sich der BVB durch. Wird die Hertha die Serie heute brechen können?
Ein großer Traum der Hertha bleibt es weiterhin, im eigenen Stadion im Pokalfinale zu stehen. Seit 1985 wird das Finale in Berlin ausgetragen, bislang erreichten aber nur die Hertha Amateure einmal das Finale. Werden heute die Borussen wieder die Spielverderber sein?
Ein Pokalfinale ohne den BVB ist eigentlich kaum noch denkbar: In den letzten 5 Jahren stand der BVB viermal im Finale. 2012 konnten sie dort mit 5:2 (dreimal Lewandowsky) über die Bayern triumphieren, machten ihr erstes Double perfekt. Danach folgten aber nur noch Niederlagen: 2014 0:2 nach Verlängerung gegen Bayern, 2015 1:3 gegen den VfL Wolfsburg und 2016 3:4 nach Elfmeterschiessen erneut gegen die Bayern. Dazu schied man 2013 im Viertelfinale ebenfalls gegen die Bayern aus.
In den letzten Jahren konnten also nur die Bayern und Wolfsburg den BVB stoppen, die Endstationen davor sahen allerdings etwas unglücklicher aus: 2010/11 verlor man mit 4:2 nach Elfmeterschiessen (0:0 nach Verlängerung) beim Drittligisten Kickers Offenbach, in der Saison zuvor gab es eine 2:3-Auswärtsniederlage beim Drittligisten VfL Osnabrück.
Neuigkeiten rund um das Match könnt ihr auf Twitter unter dem Hashtag #BVBBSC verfolgen.
Ihr könnt das Spiel auch im Internet im Das Erste-Live-Stream verfolgen.

Verpasse kein Fußballspiel mehr, denn hier findest Du alle Spiele die live im frei empfangbaren Fernsehen ausgestrahlt werden.
Auch Internet Live Streams findest Du hier auf dieser Seite gelistet, aktuell z.B. die spanische Liga bei LaOla1.
Alle Termine übersichtlich kategorisiert: Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, Länderspiel etc.
Du findest hier die Anstosszeiten, nicht die Übertragungszeiten. Dadurch ersparst Du Dir die teils stundenlange Vorberichterstattung.
Du hast Fragen oder Anregungen? Schick uns doch eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular.
Wir halten Euch täglich auf dem Laufenden.
Einen schnelleren Überblick erhälst Du mit unserer kostenlosen App, verfügbar für iPad und iPhone im Apple Store.
Auch für Android haben wir eine kostenlose App für Smartphones und Tablets im Google Play Store.
Natürlich haben wir auch eine App für Windows 10 Desktop sowie Windows 10 Mobile im Microsoft Marketplace.
Alle Informationen findest Du auch auf unserer Facebook-Seite.
Auch auf unserer Twitter-Seite halten wir Dich auf dem Laufenden.