
ZDF zeigt am 15.02.2017 das Fußballspiel FC Bayern München - FC Arsenal London live im Fernsehen (Champions League).
Durch den Ausrutscher in Rostow (2:3-Niederlage) wurden die Bayern in der Vorrunde nur Zweiter hinter Atletico Madrid und müssen nun zunächst zuhause ran. Arsenal spielte zweimal unentschieden gegen Paris, gewann die restlichen 4 Spiele gegen Rasgrad und Basel und schloß dadurch als Tabellenführer ab.
Bereits zum vierten Mal innerhalb der letzten 5 Spielzeiten treffen die beiden Teams nun in der Champions League aufeinander. Bisher hatten immer die Bayern das bessere Ende für sich.
Im Achtelfinale der Saison 2012/13 gewannen sie schon das Hinspiel bei Arsenal London mit 3:1 durch Tore von Toni Kroos, Thomas Müller und Mario Mandzukic, für Arsenal traf damals Lukas Podolski. Dennoch wurde es im Rückspiel noch einmal eng. Nach dem frühen Tor von Olivier Giroud führte Arsenal lange mit 1:0 ehe Koscielny in der 85. Minute auf 2:0 erhöhte. Nur Dank der Auswärtstorregel kamen die Bayern damals weiter. Es blieb auch die einzige Niederlage in der KO-Phase für die Bayern, denn nach 2 Siegen gegen Juventus Turin (2:0 und 2:0) sowie den FC Barcelona (4:0 und 3:0) stand am Ende der Gewinn der Champions League durch den 2:1-Finalsieg gegen Borussia Dortmund im Londoner Wembley-Stadion.
Auch in der darauffolgenden Saison trafen beide Mannschaften erneut im Achtelfinale aufeinander. Erneut gewannen die Bayern bei Arsenal, diesmal mit 2:0 durch Tore von Toni Kroos und Thomas Müller. Gewarnt durch die Rückspielniederlage der letzten Saison gingen die Bayern diesmal konzentrierter zu Werke. Das 1:0 durch Bastian Schweinsteiger in der54. Minute konnte Lukas Podolski 3 Minuten später ausgleichen, dabei blieb es dann allerdings. Nach dem Sieg über Manchester United im Viertelfinale (1:1 und 3:1) verlor man jedoch im Halbfinale beide Spiele gegen Real Madrid (0:1 und 0:4).
In der darauffolgenden Saison schied Arsenal im Achtelfinale nicht gegen München, sondern gegen Monaco aus.
In der letzten Saison trafen Arsenal und Bayern bereits in der Gruppenphase aufeinander. Zwar konnte Arsenal das Heimspiel durch Tore von Olivier Giroud sowie Mesut Özil in der Nachspielzeit mit 2:0 gewinnen, im Rückspiel setzten sich die Bayern jedoch deutlich mit 5:1 durch. Lewandowski, zweimal Müller sowie Robben und Alaba hiessen die Torschützen. Die Bayern kamen als Gruppensieger erneut bis ins Halbfinale (0:1 und 2:1 gegen Atletico Madrid), Arsenal London scheiterte erneut im Achtelfinale (0:2 und 1:3 gegen den FC Barcelona).
Die Bayern erreichten in den letzten 5 Jahren immer mindestens das Halbfinale während Arsenal seit 6 Jahren nicht mehr das Achtelfinale überstanden hat (zuletzt 2009/2010 gegen den FC Porto, dann aber Viertelfinalaus gegen Barcelona). Werden beide Serien auch nach dem Rückspiel noch Bestand haben?
Neuigkeiten rund um das Match könnt ihr auf Twitter unter dem Hashtag #FCBAFC verfolgen.
Ihr könnt das Spiel auch im Internet im ZDF-Live-Stream verfolgen.

Verpasse kein Fußballspiel mehr, denn hier findest Du alle Spiele die live im frei empfangbaren Fernsehen ausgestrahlt werden.
Auch Internet Live Streams findest Du hier auf dieser Seite gelistet, aktuell z.B. die spanische Liga bei LaOla1.
Alle Termine übersichtlich kategorisiert: Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, Länderspiel etc.
Du findest hier die Anstosszeiten, nicht die Übertragungszeiten. Dadurch ersparst Du Dir die teils stundenlange Vorberichterstattung.
Du hast Fragen oder Anregungen? Schick uns doch eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular.
Wir halten Euch täglich auf dem Laufenden.
Einen schnelleren Überblick erhälst Du mit unserer kostenlosen App, verfügbar für iPad und iPhone im Apple Store.
Auch für Android haben wir eine kostenlose App für Smartphones und Tablets im Google Play Store.
Natürlich haben wir auch eine App für Windows 10 Desktop sowie Windows 10 Mobile im Microsoft Marketplace.
Alle Informationen findest Du auch auf unserer Facebook-Seite.
Auch auf unserer Twitter-Seite halten wir Dich auf dem Laufenden.