
ZDF zeigt am 30.06.2017 das Fußballspiel U21-EM Finale: Deutschland - Spanien live im Fernsehen (International).
Die Spieler von Trainer Stefan Kuntz treffen im Finale der diesjährigen U21-EM auf Spanien.
Die Spanier scheinen auf dem Weg zum nächsten EM-Titel unaufhaltsam. In der Gruppenphase setzten sie sich gegen Mazedonien (5:0), Portugal (3:1) und Serbien (1:0) durch. Im Halbfinale schlug dann die große Stunde von Saul Niguez: Er erzielte alle 3 Tore beim 3:1-Erfolg gegen Italien.
Das deutsche Team hatte den schwereren Weg. Nach den Auftaktsiegen gegen Tschechien (2:0) und Dänemark (3:0) landete man nach der Niederlage gegen Italien (0:1) nur auf dem 2. Platz. Da nur der beste Gruppenzweite weiterkam kam es auf den Vergleich mit der Slowakei und Portugal an. Alle 3 Teams hatten jeweils 6 Punkte auf dem Konto, aber Deutschland (+4) die bessere Tordifferenz gegenüber der Slowakei (+3) und Portugal (+2). Im Halbfinale war das deutsche Team zwar überlegen, aber auch nach 120 Minuten stand es 2:2 unentschieden. Sowohl Deutschland als auch England setzten ihre Tradition aber auch im Elfmeterschießen fort, und so zog Deutschland ins Finale ein.
Beide Teams gewannen insgesamt 3 der letzten 4 U21-Europameisterschaften: Deutschland 2009 sowie Spanien 2011 und 2013 (zusätzlich Schweden 2015). Wird Spanien heute den 5. U21-EM-Titel feiern und damit zu Rekordsieger Italien aufschliessen? Oder holt Deutschland nach 2009 zum zweiten Mal den Titel? Viele der damaligen Sieger gewannen 2014 auch die WM in Brasilien: Manuel Neuer, Jerome Boateng, Benedikt Höwedes, Mats Hummels, Sami Khedira, Mesut Özil, ....
Neuigkeiten rund um das Match könnt ihr auf Twitter unter dem Hashtag #GERESP verfolgen.
Ihr könnt das Spiel auch im Internet im ZDF-Live-Stream verfolgen.

Verpasse kein Fußballspiel mehr, denn hier findest Du alle Spiele die live im frei empfangbaren Fernsehen ausgestrahlt werden.
Auch Internet Live Streams findest Du hier auf dieser Seite gelistet, aktuell z.B. die spanische Liga bei LaOla1.
Alle Termine übersichtlich kategorisiert: Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, Länderspiel etc.
Du findest hier die Anstosszeiten, nicht die Übertragungszeiten. Dadurch ersparst Du Dir die teils stundenlange Vorberichterstattung.
Du hast Fragen oder Anregungen? Schick uns doch eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular.
Wir halten Euch täglich auf dem Laufenden.
Einen schnelleren Überblick erhälst Du mit unserer kostenlosen App, verfügbar für iPad und iPhone im Apple Store.
Auch für Android haben wir eine kostenlose App für Smartphones und Tablets im Google Play Store.
Natürlich haben wir auch eine App für Windows 10 Desktop sowie Windows 10 Mobile im Microsoft Marketplace.
Alle Informationen findest Du auch auf unserer Facebook-Seite.
Auch auf unserer Twitter-Seite halten wir Dich auf dem Laufenden.