Die UEFA Champions League wurde mit der Saison 1992/93 als Nachfolger des seit 1955 bestehenden Europapokals der Landesmeister eingeführt.
Real Madrid ist Rekordsieger: 13 Mal konnten sie bereits den Pokal holen, davon 6 Mal den Europapokal der Landesmeister sowie 7 Mal die Champions League.
Aus Deutschland konnten bereits 3 Teams den Pokal gewinnen: FC Bayern München (1974, 1975, 1976, 2001, 2013 und 2020), Hamburger SV (1983) sowie Borussia Dortmund (1997). 3 weitere Teams standen im Finale, gingen jedoch als Verlierer vom Platz: Eintracht Frankfurt (1960), Borussia Mönchengladbach (1977) sowie Bayer 04 Leverkusen (2002).
Bis einschließlich Saison 2017/18 hatte sich das ZDF neben Sky die Übertragungsrechte für die Champions League gesichert. Insgesamt 15 Spiele durfte das ZDF pro Saison live im frei empfangbaren Fernsehen zeigen. Während der Vorrunde war dies an jedem der 6 Spieltage ein Mittwochsspiel mit deutscher Beteiligung. Auch in der KO-Phase galt dann: Wenn ein deutsches Team mittwochs spielt wurde dieses Spiel gezeigt. Erst wenn nur noch ein deutsches Team im Wettbewerb vertreten war, durfte das ZDF sowohl Hin- als auch Rückspiel live zeigen, unabhängig vom Wochentag. Gleiches galt wenn alle deutschen Mannschaften bereits ausgeschieden sind. Dann durfte sich das ZDF ein Spiel pro Woche aussuchen.
Seit der Saison 2018/19 wurden die Übertragungsrechte allerdings neu vergeben. Inzwischen schauen die Zuschauer der frei empfangbaren Programme in die Röhre, denn nur noch Sky und DAZN zeigen Spiele aus der Champions League Live. Und auch hier weiß man als Fan nun nicht mehr, welches Abo man für seinen Verein braucht. Sky zeigt an den 6 Spieltagen der Gruppenphase insgesamt 12 Spiele live, dazu immer die Konferenz. Bei 4 deutschen Champions League Teilnehmern und demnach 24 Gruppenspielen mit deutscher Beteiligung kann man also nur noch die Hälfte dieser Spiele live bei Sky sehen, die anderen Spiele laufen bei DAZN.
Wem das schon zu kompliziert ist, der sollte nicht den Modus der KO-Phase lesen: Im Achtelfinale überträgt Sky pro Runde nur noch 1 Spiel live, hat bei den Hinspielen das Auswahlrecht für 1, in den Rpckspielen für 4 Spiele. Alle anderen Spiele laufen bei DAZN. Sollte sich nur ein deutsches Team für das Achtelfinale qualifizieren, übertragen Sky und DAZN parallel.
Im Viertelfinale zeigt Sky 4 der 8 Spiele. Falls alle 4 deutschen Teilnehmer im Viertelfinale stehen, zeigt Sky diese Rückspiele exklusiv. Alle anderen Spiele laufen bei DAZN. Bei nur noch 1 deutschen Vertreter zeigen, wie im Achtelfinale, beide Sender diese Spiele parallel.
Halbfinale und Finale zeigen beide Sender parallel. Falls ein deutsches Team das Finale erreicht, wird das Finale als einziges Spiel im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein. Sky könnte dafür seinen FreeTV-Ableger Sky Sport News HD nutzen.
Verpasse kein Fußballspiel mehr, denn hier findest Du alle Spiele die live im frei empfangbaren Fernsehen ausgestrahlt werden.
Auch Internet Live Streams findest Du hier auf dieser Seite gelistet, aktuell z.B. die spanische Liga bei LaOla1.
Alle Termine übersichtlich kategorisiert: Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, Länderspiel etc.
Du findest hier die Anstosszeiten, nicht die Übertragungszeiten. Dadurch ersparst Du Dir die teils stundenlange Vorberichterstattung.
Du hast Fragen oder Anregungen? Schick uns doch eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular.
Wir halten Euch täglich auf dem Laufenden.
Einen schnelleren Überblick erhälst Du mit unserer kostenlosen App, verfügbar für iPad und iPhone im Apple Store.
Auch für Android haben wir eine kostenlose App für Smartphones und Tablets im Google Play Store.
Natürlich haben wir auch eine App für Windows 10 Desktop sowie Windows 10 Mobile im Microsoft Marketplace.
Alle Informationen findest Du auch auf unserer Facebook-Seite.
Auch auf unserer Twitter-Seite halten wir Dich auf dem Laufenden.
Du kannst auch unserem Tumblr-Account folgen um aktuelle Infos zu erhalten.